Schutz und Wohnen
|
- |
Fachbereich Frauen, Oberzeller Franziskanerinnen Haus Antonie Werr: betreutes Wohnen für Mädchen und junge Frauen in schwierigen Lebenssituationen, vorübergehendes Wohnen für Frauen in Krisen, Notschlafplätze für Mädchen und junge Frauen, ambulante Begleitung für Frauen in Krisen Telefon 0931 79723-0 und 0931 79723-23 Berscheba: sozialtherapeutische Wohngemeinschaft für Frauen zwischen 18 und 30 Jahren Telefon 0931 35274-80 www.haw.oberzell.de www.berscheba.oberzell.de
|
- |
Frauenhäuser Schutz vor häuslicher Gewalt für Frauen und deren Kinder
Frauenhaus, Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) Zuflucht für bedrohte und misshandelte Frauen und ihre Kinder Beratung und Unterstützung in sozialen, finanziellen, rechtlichen und medizinischen Angelegenheiten. Information und Beratung bei häuslicher Gewalt - auch ohne Aufnahme ins Frauenhaus. Telefon 0931 450070 Montag bis Donnerstag 9:00 - 17:00 Uhr, Freitag 9:00 - 14:30 Uhr Außerhalb der Dienstzeiten über die Telefonseelsorge Würzburg Telefon 0800 1110111 oder 0800 1110222 www.skf-wue.de
Frauenhaus Arbeiterwohlfahrt Schutz und Hilfe für misshandelte Frauen oder von Misshandlung bedrohte Frauen und ihre Kinder. In akuten Notsitationen besteht im Frauenhaus eine vorübergehende Wohnmöglichkeit. Information für Frauen, die in Gewaltbeziehungen leben, sowie deren Angehörige und Freunde. Telefon 0931 61981-0 oder 0931 61981-10 Montag bis Donnerstag 10:00 - 16:00 Uhr, Freitag 10:00 - 14:00 Uhr Außerhalb dieser Zeiten über den Anrufbeantworter in dringenden Fällen. www.awo-wuerzburg.de
|
|
Ämter / Behörden
|
- |
Jugendamt Stadt Würzburg, Karmelitenstr. 43, Telefon 0931 37-0
|
- |
Jugendamt Landkreis Würzburg, Zeppelinstr. 15, Telefon 0931 79787-0
|
- |
Polizeipräsidium Unterfranken, Beauftragte der Polizei für Frauen und Kinder, Frankfurter Straße 79, 97082 Würzburg, Telefon 0931 457-1039
|
- |
Zentrum Bayern - Familie und Soziales, Region Unterfranken. Entschädigung für Opfer von Gewalttaten, Georg-Eydel-Str. 13, Telefon 0931 4107-01
|
|
Wohin Sie sich außerhalb von Würzburg wenden können
|
Region Mainfranken
|
- |
Beratung für Kinder und Jugendliche Kitzingen, Diakonisches Werk / Caritasverband, Telefon 09321 7817
|
- |
|
- |
Kontaktstelle gegen sexuelle Gewalt, Caritasverband Tauberbischofsheim, Telefon 09341 9220-24, Außenstellen in Wertheim und Bad Mergentheim, www.caritas-tbb.de
|
- |
Frauen helfen Frauen
Luisenstraße 2
97922 Lauda
Tel: 09343-5899491
Handy: 0178-4663454
E-Mail: frauenhelfenfrauen.tbb@t-online.de
|
- |
Frauenhaus Schweinfurt, Telefon 09721 786030, E-Mail frauenhaus.schweinfurt@t-online.de
|
- |
Anlaufstelle sexuelle Gewalt an Mädchen und Frauen, Schweinfurt, Telefon 09721 185233, E-Mail anlaufstelle@hotmail.com
|
- |
SEFRA, Notruf, Selbsthilfe und Beratung für Frauen, Aschaffenburg, Telefon 06021 24728, E-Mail:Sefra@t-online.de , www.sefraev.de
|
|
Bayern
|
- |
Rauhreif Ansbach, Arbeitsgemeinschaft gegen sexuellen Missbrauch e.V.,Telefon 0981 98848, www.rauhreif-ansbach.de
|
- |
Wildwasser Nürnberg e. V., Fachberatungsstelle für Mädchen und Frauen gegen sexuellen Missbrauch und sexualisierte Gewalt, Telefon 0911 331330, E-Mail:wildwasser.nbg@odn.de , www.wildwasser-nuernberg.de
|
- |
Wildwasser Augsburg e.V., Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt an Mädchen und Frauen, Schießgrabenstraße 2, 86150 Augsburg, Telefon 0821 154444, email: beratung@wildwasser-augsburg.de, www.wildwasser-augsburg.de
|
- |
Wildwasser Kempten e.V., Telefon 0831 12100, Steufzger Str. 55, 87435 Kempten
|
- |
Wildwasser München, Initiative gegen sexuellen Missbrauch e. V., Telefon 089 72015449, email: info@wildwasser-muenchen.de, www.wildwasser-muenchen.de
|
- |
IMMA, Beratungsstelle für Mädchen und junge Frauen e. V., München, Telefon 089 2607531, E-Mail: beratungsstelle@imma.de, www.imman.de
|
- |
Amyna e. V., München, Verein zur Abschaffung von sexuellen Missbrauch und sexueller Gewalt, Telefon 089 8905745100 , E-Mail: info@amyna.de, www.amyna.de
|
|
Deutschland
|
- |
N.I.N.A., Nationale Infoline, Netzwerk und Anlaufstelle zu sexueller Gewalt an Mädchen und Frauen. Eine Initiative des Bundesvereins zur Prävention von sexuellem Missbrauch an Mädchen und Jungen e. V Telefonische Beratung und Information unter 01805 123465 Montag 9:00 - 13:00 Uhr, Dienstag und Donnerstag 13:00 - 17:00 Uhr www.nina-info.de www.bundesverein.de
|
- |
Eine nach Postleitzahlen geordnete Liste von Fachberatungsstellen gegen sexualisierte Gewalt an Frauen und Mädchen http://www.wildwasser.de/adressen/
|
- |
Bundesvernetzungsstelle autonomer Frauennotrufe, Information und Koordinationwww.frauennotrufe.de
|
- |
Vielfalt e.V., Verein zur Aufklärung über Dissoziation als Überlebensmuster, Postfach 100602, 28006 Bremen
|
- |
ZIF - Zentrale Informationsstelle Autonomer Frauenhäuser in der BRD Postfach 10 11 03, 34011 Kassel Telefon 0561 820 30 30, http://www.zif-frauen.de/zif/
|
|
Unter folgenden Stichwörtern kann im örtlichen Telefonbuch gesucht werden:
- Beratungsstelle für Frauen und Mädchen - Frauen helfen Frauen - Frauennotruf, -zentrum - Mädchenberatung, -haus, -treff, - zentrum - Notruf für vergewaltigte Mädchen und Frauen - Wildwasser
|
Prävention
|
- |
Aufklärung für Jugendliche, um sich vor sexuellem Missbrauch zu schützen www.save-selma.de
|
- |
Schulische-Praevention.de hat das Ziel, LehrerInnen für die Thematik der sexualisierten Gewalt zu sensibilisieren und zu ermutigen, Gefährdungen wahrzunehmen, Prävention umzusetzen sowie Mädchen und Jungen zu stärken www.schulische-praevention.de
|
- |
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Prävention und Prophylaxe: Materialsammlung, Herausgeber der Zeitschrift Prä & Pro., www.praevention.org
|
- |
Bundesverein zur Prävention von sexuellem Missbrauch an Mädchen und Jungen Fachzeitschrift "Prävention", als pdf-Dateien herunterladbar. www.bundesverein.de
|
- |
Zentrale Informationsstelle Sexuelle Gewalt, Forschungsprojekt im Internet:Informationssammlung mit redaktionellen Texten, Adressen und Links, Hintergrundinformationen www.zissg.de
|
- |
Deutsches Forum für Kriminalprävention www.kriminalpraevention.de
|
- |
Präventionsbüro "Petze" Frauennotruf e. V., Kiel, Arbeit im Bereich Prävention von sexualisierter Gewalt und sexuellem Missbrauch. Information für Schulen, Schülerinnen und Schüler, Fortbildung für Lehrkräfte, Eltern, Projekte, Tagungen Telefon 0431 91144 www.petze-kiel.de
|
|
Selbsthilfe-Seiten
|
|
Kinder – und Jugendschutz im Internet
|
|