B2B Interactive spendet 1000€ an Wildwasser

In diesem Jahr zu Weihnachten hat sich B2B Interactive erneut entschieden, auf Kundengeschenke zu verzichten und stattdessen mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro den Verein Wildwasser Würzburg e.V. zu unterstützen. Der Verein setzt sich unermüdlich für Opfer sexueller Gewalt ein, insbesondere für Frauen. Ihre Hilfe reicht von kostenloser, vertraulicher Beratung bis hin zu rechtlicher Unterstützung. Um die Spende zu übergeben, waren zwei der Mitarbeiter*innen am 12. Dezember in der Weiterlesen [...]

Weihnachtsspende über 2500 € von der i.safe MOBILE GmbH

Mit einer Spende in Höhe von 2500€ unterstützt die i.safe MOBILE GmbH unseren Verein. Die Spendenübergabe fand im Hauptsitz des Unternehmens in Lauda-Königshofen statt. Als fester Bestandteil des Corporate Social Responsibility-Konzepts von i.safe MOBILE wurden auch in diesem Jahr die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Vorschläge der Spendenempfänger zu Rate gezogen. Interne Voraussetzung für die Spende ist die Gemeinnützigkeit der Institution und die regionale Verbundenheit. Dieses Weiterlesen [...]

Gewalt an Kindern und Jugendlichen entschlossen entgegentreten!

Der unabhängige Betroffenenbeirat der Erzdiözese München und Freising initiierte eine online Petition für mehr Engagement des Landes Bayern zur Aufarbeitung erlittener Gewalt in Einrichtungen. Die Interessensvertretung der Betroffenen sexualisierter Gewalt durch katholische Priester, Ordensleute und kirchliche Mitarbeiter:innen formulieren gemeinsame Ziele und Kernforderungen für gelungene Aufarbeitung und Aufklärung von Gewalt in Institutionen in Bayern. Zur Petition: https://www.openpetition.de/petition/online/gewalt-an-kindern-und-jugendlichen-entschlossen-entgegentreten?language=de_DE.utf8 Sie Weiterlesen [...]

Spende über 2500€ von der Würzburger Versicherungs-AG

Die Würzburger Versicherungs-AG unterstützt unseren Verein mit einer Spende in Höhe von 2.500 Euro. Die Übergabe fand in den Räumlichkeiten des Vereins in Würzburg statt. „Wir möchten mit dieser Spende die wichtige und wertvolle Arbeit des Vereins würdigen und unterstützen. Der Einsatz für Betroffene von sexualisierter Gewalt verdient höchste Anerkennung und Förderung“, betonte Dr. Dimmer. „Die Unterstützung durch Spenden wie diese ist entscheidend, um unsere Beratungsarbeit Weiterlesen [...]

25.11.2024 – Internationaler Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen

Am 25. November, dem „Internationalen Tag zur Beendigung von Gewalt gegen Frauen“, engagieren sich weltweit Menschen gegen die Verletzung von Frauenrechten und setzen ein Zeichen gegen die täglich verübte Gewalt an Mädchen und Frauen. Ein Tag der Solidarität, der betroffenen Frauen Mut machen soll: Ihr seid nicht alleine, die Gewalt MUSS aufhören, ihr habt ein Recht auf Schutz, Sicherheit und ein Leben frei von Gewalt! Veranstaltungshinweise finden Sie unten. In Deutschland wurden Weiterlesen [...]

EKD-Synode im November 2024 in Würzburg

Nach der Veröffentlichung der unabhängigen Aufarbeitungsstudie ForuM zu sexualisierter Gewalt in der Evangelischen Kirche und Diakonie sollte auf der Tagung in Würzburg ein Maßnahmenplan aus den darin enthaltenen Empfehlungen beschlossen werden – was auch erfolgt ist. Mitarbeiterinnen von Wildwasser Würzburg e.V. erfuhren am Rande der Synode, dass dabei berechtigte Forderungen von Betroffenen nicht berücksichtigt wurden. Sie können auf der Homepage der Initiative „Vertuschung beenden“ Weiterlesen [...]

Gründung des Fördervereins für das Childhood-Haus

Bereits vor 2 Jahren entstand die Idee für ein Childhood-Haus in Würzburg. Am 30. Juli 2024 kam es nun zur Gründung eines Fördervereins Projekt Childhood-Haus Würzburg e.V. Gemeinsam mit dem Universitätsklinikum, der Julius-Maximilians-Universität, der Stadt Würzburg, der Landkreise Würzburg und Main-Spessart, sowie pro familia Bezirksverband Unterfranken e.V., Menschenskinder e.V. und der Flyeralarm Kids Foundation setzen wir uns dafür ein, das Childhood-Haus langfristig zu sichern Weiterlesen [...]

Fachtag Sexualisierte Gewalt in digitalen Räumen 09.10.2024

Definitionen, Prävention und Hilfe für Kinder und Jugendliche Die Begleitung von Kindern, Jugendlichen, Familiensystemen und die Vernetzung mitanderen Fachstellen stellt uns im Kinderschutz immer wieder vor große Herausforderungen. Die Zahl der digitalisierten, sexualisierten Gewalt steigt stetig. Wir möchten Ihnen einen Überblick verschaffen, um welche Gewaltformen es sich handelt und welche Möglichkeiten wir haben, die Kinder und Jugendlichen online zu schützen.Wir möchten mit Ihnen Weiterlesen [...]

Jahresbericht 2023 erschienen

In unserem Jahresbericht geben wir Einblicke in unsere Arbeit: 2023 war Wildwasser Würzburg e.V. für 647 Menschen eine erste Anlaufstelle. In 575 Fällen fanden ein oder mehrere Beratungsgespräche statt. Wir geben einen Einblick in die Beratung bei einer Vermutung auf sexuellen Missbrauch oder von Müttern nach Gewaltbeziehung bei gemeinsamer Elternschaft. Lesen Sie hier, was uns 2023 noch beschäftigt hat, wie sich die Zahlen genau verteilen oder mit welchen Anliegen Klient*innen sich an uns Weiterlesen [...]

Spende über 1000 € vom Frauenfestival Höchberg

Das Frauenfestival in Höchberg hat ersmals vom 1. - 10. März 2024 stattgefunden. Es gab viele spannende Veranstaltungen und zugunsten von Wildwasser Würzburg e.V. und den beiden Frauenhäusern in Würzburg wurde eine Spendenbox fotlaufend, über die verschiedenen Termine, mitgetragen. Insgesamt konnten so 3000 € Spenden gesammelt werden. Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Spender*innen und dem gesamten Organisationsteam für Ihr Engagement, die gelungenen Veranstaltungen und die großzügigen Weiterlesen [...]


Fachberatungsstelle

Theresienstraße 6-8
97070 Würzburg

Telefon: 0931 13287
Fax: 0931 13274

E-Mail: info@wildwasserwuerzburg.de

Sprechzeiten

Mo - Do
13:00 - 14:00 Uhr

Di
16:00 - 18:00 Uhr

Do
09:00 - 11:00 Uhr

Offene Beratungszeit

für Mädchen und junge Frauen
mittwochs: 14:00 - 16:00 Uhr

Social Media

Foto Strand/Dünen: www.pixabay.com / Sinousxl  | Foto Leuchtturm: www.istockphoto.com / floridastock | Foto Mädchen: Agentur schwecke.mueller München

Programmierung: Christian Kornacker