Jahresbericht 2022 erschienen

In unserem Jahresbericht geben wir Einblicke in unsere Arbeit: 2022 war Wildwasser Würzburg e.V. für 621 Menschen eine erste Anlaufstelle. In 578 Fällen fanden ein oder mehrere Beratungsgespräche statt. Wir haben das Bundesinnovationsprogramm „Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen“ - Hilfen für Frauen und Mädchen mit komplexen Gewalterfahrungen beendet. Lesen Sie hier, was uns 2022 noch beschäftigt hat, wie sich die Zahlen genau verteilen oder mit welchen Anliegen Klient*innen sich an uns Weiterlesen [...]

Bundesinnovationsprogramm „Hilfen für Frauen mit komplexen Gewalterfahrungen“

Von April 2021 bis Dezember 2022 wurde Wildwasser Würzburg e.V. im Rahmen des Bundesförderprogramms „Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen“ unterstützt. Sehr dankbar und voller Respekt unseren Klientinnen und Netzwerkpartner*innen gegenüber blicken wir auf diese 21-monatige Projektzeit im zurück. Hier erhalten Sie weitere Informationen und Veröffentlichungen zum Projekt. Sie finden einen Einblick in die Struktur, die Inhalte und Methoden der Fortbildungen sowie den ausführlichen Projektbericht. Weiterlesen [...]

Stellenausschreibung

Wildwasser Würzburg e.V. sucht zwei Sozialpädagoginnen, Psychologinnen oder Kolleginnen mit vergleichbarer Qualifikation in Teilzeit mit 19,5 bzw. 30 Wochenstunden ab sofort. Ihre Aufgaben sind die Beratung für Mädchen und Jugendliche, die Gewalt erlebt haben Beratung von Eltern/-teilen und unterstützenden Angehörigen Beratung von Fachkräften zum Kinderschutz Durchführung von Fortbildungen Weitere Details entnehmen Sie den angehängten Stellenausschreibungen. Stellenausschreibung20std.-2022Herunterladen Stellenanzeige_30st2022Herunterladen Wir Weiterlesen [...]

Stellungnahme zur Berichterstattung über den Würzburger SV 05

Wildwasser Würzburg e.V. vertritt grundsätzlich die Haltung, dass der Schutz Betroffener Vorrang vor den Rechten sexuell übergriffiger Menschen haben sollte. Im Sinne von „Kein Raum für Missbrauch“ (UBSKM) und der entsprechenden Übernahme von Verantwortung sollten Institutionen, an denen sich Kinder und Jugendliche aufhalten, für diese möglichst sichere Orte sein. In verschiedenen Medien wird aktuell über die Anwesenheit des wegen sexuellen Missbrauchs an Schutzbefohlenen verurteilten Weiterlesen [...]

Jahresbericht 2021 erschienen

Der Jahresbericht 2021 ist erschienen. Lesen Sie hier in der Online-Version, was uns 2021 beschäftigt hat, mit welchen Anliegen Klient*innen sich an uns gewendet haben und was sich beispielsweise hinter dem Bundeinnovationsprogramm "Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen" verbirgt. Sollten Sie Interesse an einem gedruckten Exemplar des Jahresberichtes haben, melden Sie sich gerne bei uns. Wildwasser_Jahresbericht_2021Herunterladen Weiterlesen [...]

Trauma. Zeitschrift für Psychotraumatologie und ihre Anwendungen

Begleitung nach komplexen Gewalterfahrungen in einer Fachberatungsstelle Ende Juni erschien im Heft 2-2022 von Trauma. Zeitschrift für Psychotraumatologie und ihre Anwendungen mit dem Themenschwerpunkt Ritualisierte sexuelle Gewalt (Hg.: Claudia Igney), ein Artikel über die „Begleitung nach komplexen Gewalterfahrungen in einer Fachberatungsstelle“. Der Artikel erschien im Rahmen des aktuell geförderten Bundesinnovationsprogramm „Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen“, in dem Wildwasser Weiterlesen [...]

Mädchen und Frauen nach Flucht oder Migration

Wildwasser Würzburg e.V. fühlt mit allen, die aus Kriegs- und Krisengebieten fliehen mussten Kriegserfahrungen als Ursache für Flucht oder Migration beinhalten immer auch die Erfahrungen unermesslicher seelischer Not und Verzweiflung, den Verlust von Heimat, innerer und äußerer Sicherheit, oft die Zeugenschaft von Gewalt an anderen und / oder das eigene unmittelbare Erleben der zerstörerischen Kräfte des Krieges. Für diese Menschen braucht es dringend vielfältige Hilfe und Unterstützung. Wir Weiterlesen [...]

Würzburgs Adventskalender für einen guten Zweck

24 Würzburger Einblicke
Der Verein Blickrichtung Würzburg e.V. hat dieses Jahr einen ganz besonderen Adventskalender hergestellt. In "24 Würzburger Einblicke" werden 24 verschiedene gemeinnützige Vereine aus Würzburg vorgestellt, unter anderem auch Wildwasser Würzburg e.V. Der Aufstellkalender, DIN A 5, kostet 12 Euro und der komplette Erlös ist eine Spende an die gemeinnützigen Vereine. Verkaufsorte sind u.a. Frauenzimmer, Hugendubel, Kunsthandlung Volk - Kunst am Dom, Buchhandlung Hätzfelder Bücherstube, Weiterlesen [...]

Unterstützung bei Antragstellung zum Fonds Sexueller Missbrauch

Eine Mitarbeiterin der Beratungsstelle hat sich zur Antragstellung beim Fonds Sexueller Missbrauch fortbilden lassen. Somit ist sie nun kompetente Ansprechpartnerin um Betroffene zu unterstützen. Der seit 2013 bestehende Fonds Sexueller Missbrauch ist Teil des Ergänzenden Hilfesystems und wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend finanziert. Betroffene von sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend haben dadurch die Möglichkeit, Sachleistungen bezahlt zu bekommen. Weiterlesen [...]

Kindeswohl gefährdet?

Wer im Kontakt mit Kindern und Jugendlichen steht, macht sich auch immer wieder Sorgen oder hat ein ungutes Bauchgefühl. Damit Sie damit nicht alleine bleiben, gibt es jetzt einen neuen Flyer, auf dem die wichtigesten Anlaufstellen zum Thema Kinderschutz im Raum Würzburg aufgelistet sind. Trauen Sie sich hinzuschauen und suchen Sie das Gespräch, denn Kinderschutz geht uns alle an! Flyer_Kinderschutz Weiterlesen [...]


Fachberatungsstelle

Theresienstraße 6-8
97070 Würzburg

Telefon: 0931 13287
Fax: 0931 13274

E-Mail: info@wildwasserwuerzburg.de

Sprechzeiten

Mo - Do
13:00 - 14:00 Uhr

Di
16:00 - 18:00 Uhr

Do
09:00 - 11:00 Uhr

Offene Beratungszeit

für Mädchen und junge Frauen
mittwochs: 14:00 - 16:00 Uhr

Social Media

Foto Strand/Dünen: www.pixabay.com / Sinousxl  | Foto Leuchtturm: www.istockphoto.com / floridastock | Foto Mädchen: Agentur schwecke.mueller München

Programmierung: Christian Kornacker