Wichtige Information in Bezug auf COVID-19

Bitte beachten: Maßnahmen zum Infektionsschutz

Liebe Besucher*in unserer Beratungsstelle,

mit den Einschränkungen im öffentlichen Leben steigt die Gefahr für Frauen und Kinder, häusliche und sexualisierte Gewalt zu erfahren. Das eigene Zuhause ist zu oft kein sicherer Ort. Wildwasser Würzburg e.V. möchte Betroffene und Bezugspersonen in dieser Situation ermutigen, sich Unterstützung zu suchen. Bleiben Sie nicht alleine bei sexualisierter und häuslicher Gewalt oder wenn Sie unter den Folgen leiden!

„Wichtige Information in Bezug auf COVID-19“ weiterlesen

Stellungnahme zu ritueller organisierter Gewalt

Auch wenn viele Menschen die Tatsache nicht ertragen können: Es gibt auch in Deutschland Organisationen, die systematisch körperliche und seelische Gewalt ausüben, um Kinder sexuell gefügig zu machen. Einige benutzen zur Rechtfertigung ihrer Taten eine Weltanschauung – dies wird als rituelle Gewalt bezeichnet. In den entsprechenden Täternetzwerken werden Kinder jeden Alters brutal gefoltert. Für die produzierten Bilder gibt es im Darknet eine große Nachfrage. In diesem Geschäft werden Milliarden umgesetzt. Dies decken polizeiliche Ermittlungen in den letzten Jahren immer mehr auf.

„Stellungnahme zu ritueller organisierter Gewalt“ weiterlesen

Spende von Knoesel & Ronge Vermögensverwaltung

Die Knoesel & Ronge Vermögensverwaltung unterstützt regelmäßig den Verein Wildwasser Würzburg e. V. Die geschäftsführenden Gesellschafter der Vermögensverwaltung Jochen Knoesel und Dr. Ulrich Ronge überreichten die symbolische Spende an Antje Sinn, die Geschäftsführerin der Beratungsstelle. Das Geld wird u.a. dazu verwendet, Beratungsangebote anzubieten für Frauen, die auf einen ambulanten Therapieplatz warten.

„Spende von Knoesel & Ronge Vermögensverwaltung“ weiterlesen

Rückschau zum interdisziplinären Fachtag am 21.10.2022

Am 21.10.22 fand im Matthias Ehrenfried-Haus der interdisziplinäre Fachtag Komplexe Gewalterfahrungen – Was brauchen Betroffene statt, den Wildwasser Würzburg e.V. im Rahmen des Bundesinnovationsprojektes veranstaltete. Die Teilnehmer*innen kamen aus den unterschiedlichsten beruflichen Kontexten sowie aus ganz Deutschlands angereist.

„Rückschau zum interdisziplinären Fachtag am 21.10.2022“ weiterlesen

Stellenausschreibung

Wildwasser Würzburg e.V. sucht zwei Sozialpädagoginnen, Psychologinnen oder Kolleginnen mit vergleichbarer Qualifikation in Teilzeit mit 19,5 bzw. 30 Wochenstunden ab sofort.

Ihre Aufgaben sind die

  • Beratung für Mädchen und Jugendliche, die Gewalt erlebt haben
  • Beratung von Eltern/-teilen und unterstützenden Angehörigen
  • Beratung von Fachkräften zum Kinderschutz
  • Durchführung von Fortbildungen

Weitere Details entnehmen Sie den angehängten Stellenausschreibungen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen ausschließlich online bis zum 06.11.2022 an antje.sinn@wildwasserwuerzburg.de.

Stellungnahme zur Berichterstattung über den Würzburger SV 05

Wildwasser Würzburg e.V. vertritt grundsätzlich die Haltung, dass der Schutz Betroffener Vorrang vor den Rechten sexuell übergriffiger Menschen haben sollte. Im Sinne von „Kein Raum für Missbrauch“ (UBSKM) und der entsprechenden Übernahme von Verantwortung sollten Institutionen, an denen sich Kinder und Jugendliche aufhalten, für diese möglichst sichere Orte sein.

„Stellungnahme zur Berichterstattung über den Würzburger SV 05“ weiterlesen


Fachberatungsstelle

Theresienstraße 6-8
97070 Würzburg

Telefon: 0931 13287
Fax: 0931 13274

E-Mail: info@wildwasserwuerzburg.de

Sprechzeiten

Mo - Do
13:00 - 14:00 Uhr

Di
16:00 - 18:00 Uhr

Do
09:00 - 11:00 Uhr

Offene Beratungszeit

für Mädchen und junge Frauen
mittwochs: 14:00 - 16:00 Uhr

Social Media

Foto Strand/Dünen: www.pixabay.com / Sinousxl  | Foto Leuchtturm: www.istockphoto.com / floridastock | Foto Mädchen: Agentur schwecke.mueller München

Programmierung: Christian Kornacker