Spendenübergabe über 2000,- € von St. Fortunat an Wildwasser Würzburg e.V. (Kopie)

Das Gute zu fördern und karitativen Zwecken zu dienen – diesem Ziel hat sich der Orden St. Fortunat aus der Region Würzburg. Nun spendete der Orden an Wildwasser Würzburg e.V. 2000,-€ und trägt dazu bei, von Gewalt betroffenen Mädchen und Frauen einen erleichterten Zugang zu Beratungsangeboten zu ermöglichen.

Hier finden Sie den Presseartikel, erschienen in der MainPost am 04.12.2015

Spendenübergabe

Die Firma Knoesel und Ronge – Vermögensberatung in Würzburg spendet 1000 ,- € an Wildwasser Würzburg e.V. und ermöglicht damit betroffenen Mädchen und Frauen nach sexueller Gewalterfahrung einen erleichterten Zugang in offene Sprechzeiten oder eine niedrigschwellige sicheren Online-Beratung. Frau Antje Sinn, Geschäftsführerin von Wildwasser Würzburg e.V. mit den beiden Geschäftsführern Herrn Jochen Knoesel und Herrn Dr. Ulrich Ronge. Die Spende trägt dazu bei, gewaltbetroffenen Mädchen und Frauen nach Gewalt Hilfe anzubieten, um gemeinsam weitere Schritte aus der Gewalt zu suchen und dann zu gehen.

Du darfst Dir immer Hilfe holen!

„Du bist stolz und stark und kannst schon vieles ganz alleine!“ Mit dieser Botschaft können Sie Kinder in ihrem Selbstbewusstsein stärken. Aber auch starke Kinder brauchen manchmal Hilfe.

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie Wildwasser Würzburg e.V. dabei, jungen Frauen und Mädchen, die sexuelle Gewalt erleben mussten, umfassende Hilfen anzubieten.

Für Kinder und Jugendliche ist es wichtig, so früh wie möglich zu erfahren: 

„Wenn du traurig bist, dich verwirrt fühlst oder Angst hast, musst du nicht alleine damit bleiben. Hol´ dir Hilfe und sprich´ darüber!“

Mit wichtigen Botschaften wie dieser möchte Wildwasser Würzburg e.V. Mädchen und Jugendliche darin stärken, Unsicherheit und Gewalt zu überwinden und sie ermutigen, sich in schwierigen Situationen Unterstützung zu holen.

Erwachsene Vertrauenspersonen selbst brauchen häufig ebenso Hilfe, wenn sie von sexuellen Übergriffen auf das eigene Kind oder auf eines aus ihrem Umfeld erfahren.

Sprechen Sie mit uns, wenn solche Sorgen Sie belasten. Es tut gut zu wissen, wie man sich im Notfall Hilfe holen kann. Denn das gibt Sicherheit: Kindern und Erwachsenen.

Kooperationseranstaltung zu dem Thema der neuen Medien- Sexting

Anlässlich der Kooperationsveranstaltung am 20.10.2015 zum Thema „Cybermobbing“ und „Sexting“ veröffentlichte die MainPost folgenden Artikel

Die Kooperation „Hilfen für Frauen in Not“, bestehend aus dem Fachbereich Frauen der Oberzeller Franziskanerinnen, dem psychologischen Beratungsdienst der Stadt Würzburg und Wildwasser Würzburg e.V. organsierte diesen Fachvortrag in Zusammenarbeit mir der Medienpädagogin Frau Michaela D. Brauburger von Klicksafe.

Veranstaltung der AWF zum Internationalen Tag „Keine Gewalt gegen Frauen“ am 25.11. um 19.30 Uhr

Eine Veranstaltung der AWF

Prostitution – ein Job wie jeder andere?

Sexarbeit oder Ausbeutung – Diskussion zur Reform des Prostitutionsgesetzes

mit

Bärbel Ahlborn von Kassandra e.V. (Beratungsstelle für Prostitution und sexarbeiterinnen)

Renate Hofmann von SOLWODI e.V: „Solidarity with women in distress“

KHK Reiner Rügamer Polizeiinspektion Würzburg

Angelika Vöth, Rechtsanwältin

Mittwoch, den 25. Novemeber 2015 I 19.30 Uhr I Hobbit Bühne I Münzstr. 1 I 97072 Würzburg

Prostitutionsverbot oder Normalisierung als Sex- Dienstleistung?

Freierbestrafung, Kondomzwang, Anmelde- und Untersuchungspflicht, Flatrateverbot?

Dies sind nur einige strittige Punkte des neuen Prostitutionsgesetzes, das 2016 in Kraft treten soll.

Verstösst Prostitution oder eher deren Stigmatisierung gegen die Menschenwürde?

Am Internationalen Tag „NEIN ZU GEWALT GEGEN FRAUEN“ möchte die AWF, Arbeitsgemeinschaft Würzburger Frauen und Frauenorganisationen, diese Fragen kontrovers mit einem interessanten Podium sowie Frauen und Männern im Publikum diskutieren!

Verabschiedung von Frau Renate Schüßlbauer als Geschäftsführerin

Guten Tag,

Diese Gelegenheit nehme ich zum Anlass, mich von Ihnen zu verabschieden. Nach meinem ehrenamtlichen Einstieg bei Wildwasser Würzburg e. V. vor 25 Jahren und meiner 20jährigen hauptamtlichen Verantwortlichkeit für die Geschäftsführung des Vereins, ziehe ich nun weiter und gestalte ab 01.07.2015 ein anderes berufliches Themenfeld in Würzburg.

Die Vision von einem Leben frei von Gewalt und die Ziele von Wildwasser Würzburg e. V. bleibt weiterhin meine persönliche Herzensangelegenheit.

Von der kooperativen Zusammenarbeit mit allen WegbegleiterInnen über die vielen Jahre habe ich persönlich sehr profitiert. Vielen herzlichen Dank für Ihr Vertrauen. Ich hoffe natürlich sehr, dass Sie der Arbeit gegen sexuelle Gewalt an Mädchen und Frauen auch in Zukunft verbunden bleiben.

Renate Schüßlbauer

Geschäftsführung bis 30.06.2015


Guten Tag,

künftig übernehme ich die Geschäfte von Wildwasser Würzburg e.V. und freue mich auf die neuen Aufgaben. Ich vertraue darauf, dass Sie unserer wertvollen Arbeit im Sinne der von Gewalt betroffenen Mädchen und Frauen auch in Zukunft verbunden bleiben.

Antje Sinn

Geschäftsführung ab 01.07.2015

„Du sammelst meine Tränen in deinen Krug!“ – Ein Klage- und Mutmachgottesdienst für Betroffene und mit Betroffenen von sexuellem Missbrauch

Ein Team um Regionalbischöfin Gisela Bornowski, Pfarrerin Silke Wolfrum und die Telefonseelsorge Würzburg, unterstützt von Wildwasser Würzburg e.V.,  gestalten diesen Gottesdienst am Samstag, dem 16. Mai 2015, in St, Stephan. Beginn ist um 18.00 Uhr, nach dem Entenrennen.


Wir freuen uns über viele BesucherInnen.

Benefizkonzert der SPD Höchberg erbrachte 500 Euro für Wildwasser Würzburg e. V.

Einen beschwingten Abend verbrachten rund 150 begeisterte Gäste mit „Beatles- – Songs and Story“. Das Benefizkonzert mit der „Refreshed Orchestra“-Stadtkapelle Seligenstadt wurde mit viel ehrenamtlichen Engagement in die Höchberger TG Halle gebracht. Das Engagement wurde mit toller Stimmung belohnt und bewirkte zusätzlich noch einen wichtigen Beitrag gegen sexuelle Gewalt an Mädchen und Frauen. Über den Erlös freuten sich die Bürgerstiftung Höchberg, vertreten durch Bürgermeister  Peter Stichler und Wildwasser Würzburg e. V. Renate Schüßlbauer nahm die Spende dankend von den Vorstandsmitgliedern Herrn Wolfgang Knorr und Frau Petra Baunach entgegen.

„Von den Beinen zu kurz“ – Stadttheater Mainfranken Würzburg

„Von den Beinen zu kurz“ – Stadttheater Mainfranken Würzburg zeigt beeindruckendes Stück von Katja Brunner. Am 11. März wird nach der Aufführung ein Podiumsgespräch stattfinden, an dem für Wildwasser Würzburg e. V. Diplom Psychologin Elisabeth Kirchner aus ihrer langjährigen Erfahrung mit betroffenen Frauen Fragen beantworten wird. Außerdem werden Regisseurin Katka Schroth, Schauspielerin Petra Hartung und Christine Schoch von der sozialtherapeutischen Abteilung für Sexualstraftäter auf dem Podium sein.

Mehr Informationen (externer Link)

Pressemitteilung (PDF)



Fachberatungsstelle

Theresienstraße 6-8
97070 Würzburg

Telefon: 0931 13287
Fax: 0931 13274

E-Mail: info@wildwasserwuerzburg.de

Sprechzeiten

Mo - Do
13:00 - 14:00 Uhr

Di
16:00 - 18:00 Uhr

Do
09:00 - 11:00 Uhr

Offene Beratungszeit

für Mädchen und junge Frauen
mittwochs: 14:00 - 16:00 Uhr

Social Media

Foto Strand/Dünen: www.pixabay.com / Sinousxl  | Foto Leuchtturm: www.istockphoto.com / floridastock | Foto Mädchen: Agentur schwecke.mueller München

Programmierung: Christian Kornacker