Tandemfortbildungen

Wildwasser Würzburg e.V. startet im Juli 2019 eine Fortbildungsreihe für Fachkräfte aus Erziehungsberatungsstellen und den Allgemeinen Sozialen Diensten– die jeweils als Tandem teilnehmen – zum Umgang mit sexuellem Missbrauch und sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in Bayern. Der Fokus liegt darauf, das Zusammenwirken und den fachlichen Austausch unter den Fachkräften aus Jugendamt, Erziehungsberatungsstelle und spezialisierter Fachberatungsstelle zu stärken – zum Weiterlesen [...]

Spendenübergabe 1.TBB-RUN

von links: Klaus-Dieter Schnabel (Veranstalter), Jannika Schmidt (Wildwasser Würzburg e.V.), Silke Schlör, Elsbeth Kiesel (beide Kinderhospiz "Sonnenschein") und Sven Todt (Orga-Team). Ein herzliches Dankeschön an Klaus-Dieter Schnabel, den Veranstalter des ersten TBB Runs in Tauberbischofsheim für die großzügige Spende in Höhe von 350€. Die Andere Hälfte der durch die Startgelder gesammelten Spenden ging an den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst "Sonnenschein" der Weiterlesen [...]

Spendenübergabe VR Bank Heidingsfeld

Ein großes Dankeschön an die VR Bank Heidingsfeld und die Laurentius-Musikanten Heidingsfeld, welche im Rahmen des Adventskonzertes eine Spende über 1.945 € für Wildwasser Würzburg e.V. sammelten. Dieses fand in der St.-Laurentius-Kirche in Heidingsfeld statt. Aufgerundet werden konnte die Summe durch eine Crowdfunding Aktion der Raiffeisenbank Heidingsfeld. Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden sie unter folgendem Link.  Weiterlesen [...]

Informationen zu dem aktuellen Fall von sexuellem Missbrauch in Würzburg

Viele Eltern und Fachkräfte sind beunruhigt und verunsichert wegen des aktuellen Falles von “Kinderpornographie” und sexuellem Missbrauch in Würzburg. Auch wenn hier vorwiegend Jungen betroffen sind, berät Wildwasser Würzburg e.V. Sie gerne persönlich, wenn Sie Fragen dazu haben oder Unterstützung für sich oder im Umgang mit Ihrem Kind benötigen. Hier erhalten Eltern und Fachkräfte Informationen. Informationen für Eltern Folgende Fragen erreichen uns: 1)    Weiterlesen [...]

Wildwasser wird 30 Jahre

„Wildwasser“ – der Name steht zum einen für das Aufgewühlt-Sein nach erlebter sexueller Gewalt. Zum anderen symbolisiert er die Kraft, die die betroffenen Mädchen und Frauen zum Überleben brauchen und für ihren Heilungsweg nutzen. Das Thema sexueller Missbrauch an Kindern war in den 80er Jahren noch gänzlich tabuisiert. Betroffene Mädchen und Frauen waren isoliert und hatten keine Möglichkeit für Unterstützung. Dennoch fanden sich mutige Frauen und wagten sich an die Öffentlichkeit. Weiterlesen [...]

Geschützt … und dann?

Anlässlich des 10jährigen Jubiläums der DGfPI e.V. findet die bundesweite Fachtagung vom 23. - 24. Mai diesen Jahres in Kooperation mit Wildwasser Würzburg e.V. statt. Zentrale Fragestellungen von renommierten Referenten und Referentinnen sind u.a.: Wie greifen die in den vergangenen Jahren entwickelten Maßnahmen zum Schutz von Kindern? Wie können Kinder gewaltfrei aufwachsen? Wie können sie in digitalen Lebenswelten geschützt werden? Das ganze Programm und ein Anmeldeformular finden Sie hier. Weiterlesen [...]

One Billion Rising

Eine Milliarde - „one billion“ - Mädchen und Frauen weltweit erlebten und erleben Gewalt durch Mächtige in ihrem direkten Umfeld und der Gesellschaft. Daher erhoben sich am 14. Februar auch auf dem Würzburger Marktplatz Frauen in Pink und Rot gegen Gewalt an Frauen, um sich mit ihnen zu solidarisieren. Sie tanzten ausdrucksstark zu „Break the Chain“ und äußerten sich in Statements dazu, weshalb sie aufstehen:  Für Schutz und Sicherheit, für Würde, Freiheit und Selbstbestimmung Weiterlesen [...]

Sexuelle Gewalt an Flüchtlingskindern – Schutz und Hilfe

Projektbericht (2016 - 2018) Die World Childhood Foundation ermöglichte das Flüchtlingsprojekt von Wildwasser Würzburg e.V. über drei Jahre mit einer überaus großzügigen Förderung. Dafür bedanken wir uns sehr herzlich im Namen der von uns begleiteten Mädchen und Familien, aber auch der ehren- und hauptamtlichen Kolleg*innen und Mitarbeiter*innen in den Institutionen! Mit dem in unsere Fachkompetenz gesetzten Vertrauen konnten wir Mädchen und Jungen direkt mit den Angeboten Weiterlesen [...]

Mein Körper gehört mir! Versenden Sie eine starke Botschaft und helfen Sie, Mädchen zu stärken.

„Mein Körper gehört mir!“ ist neben weiteren wichtigen Inhalten eine Überzeugung, die wir jedem Mädchen von klein auf mit auf dem Weg geben möchten, damit sie besser vor sexueller Gewalt geschützt sind und wissen, dass sie NEIN sagen und sich Hilfe holen dürfen: „Ich bestimme selbst, wer mich anfassen darf und wer nicht!“ Kinder können sich alleine nicht schützen. Sie brauchen Erwachsene, die hinsehen und handeln. Erwachsene, die ihnen ihre Rechte mitteilen und sie immer wieder Weiterlesen [...]


Fachberatungsstelle

Theresienstraße 6-8
97070 Würzburg

Telefon: 0931 13287
Fax: 0931 13274

E-Mail: info@wildwasserwuerzburg.de

Sprechzeiten

Mo - Do
13:00 - 14:00 Uhr

Di
16:00 - 18:00 Uhr

Do
09:00 - 11:00 Uhr

Offene Beratungszeit

für Mädchen und junge Frauen
mittwochs: 14:00 - 16:00 Uhr

Social Media

Foto Strand/Dünen: www.pixabay.com / Sinousxl  | Foto Leuchtturm: www.istockphoto.com / floridastock | Foto Mädchen: Agentur schwecke.mueller München

Programmierung: Christian Kornacker