“Wenn mich heute jemand fragt, ab wann ich mich als Feministin bezeichnet habe, kann ich das nicht genau sagen, aber irgendwann bekam ich den Verdacht, dass die Gleichberechtigung sich doch nicht von allein ergibt, wenn alle so weitermachen wie bisher, mich eingeschlossen. Dass es nicht reicht, individuelle Freiheiten trotz Ungerechtigkeit zu erlangen, sondern dass die Gründe für die Ungerechtigkeit wegmüssen.” ― Margarete Stokowski in ihrem Buch Untenrum frei
Heute ist internationaler Frauentag. Dieser Tag steht symbolisch für den Kampf um gleiche Rechte für Mädchen* und Frauen*. Menschen gehen am 8. März auf die Straße um ihren Einsatz für Gleichberechtigung sichtbar zu machen und/oder ihre Solidarität zu zeigen. Selbstverständlich findet der Kampf nicht nur am 8. März statt, sondern das ganze Jahr über. Jeden Tag kämpfen Frauen auf der ganzen Welt für einen gleichberechtigten Zugang zu materiellen bzw. wirtschaftlichen Ressourcen und politischen Entscheidungsfunktionen, für eine gerechte Machtverteilung und Selbstbestimmung in allen Lebensbereichen sowie für die Achtung ihrer körperlichen und seelischen Unversehrtheit.
Im Kontakt mit Mädchen* und Frauen*, die von Gewalt betroffen sind, kämpft Wildwasser Würzburg e.V. für die Auflösung der Gründe für Ungerechtigkeit und mit ihnen für ein Leben frei von sexueller, körperlicher und struktureller Gewalt.