Tanzaktion „One Billion Rising“ am 14.02.22

In Würzburg findet am Montag, 14.2.2022, 15.00 – 15.30 Uhr ein „Würzburger One Billion Rising Flashmob Daheim“ digital statt. Diese Tanzaktion wird  gemeinsam von der Arbeitsgemeinschaft Würzburger Frauenorganisationen und Frauen (AWF), Tanzraum Würzburg und der Gleichstellungsstelle für Frauen und Männer der Stadt Würzburg angeboten. Zugangslink: https://us02web.zoom.us/j/88302778733?pwd=cWt0c21sSHR0a1d5V2Vqakt1UHBGdz09 Meeting-ID: 883 0277 8733 Kenncode: 566765 Die Weiterlesen [...]

Veranstaltungshinweis 12.02.22

Am Samstag, 12.2.2022 von 14.00 - 17.30 Uhr findet Online die Veranstaltung: "Feministische Solidarität leben - Austausch- und Vernetzungsraum für feministische Anliegen" statt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Veranstalter*innen: fem*ergenz, Akademie Frankenwarte, AWF (Arbeitsgemeinschaft Würzburger Frauen und Frauenorganisationen), Gleichstellungsstelle für Frauen und Männer der Stadt Würzburg. Anmeldung unter https://www.frankenwarte.de/veranstaltungen/index.html?ev%5Bid%5D=328 Weiterlesen [...]

Würzburgs Adventskalender für einen guten Zweck

24 Würzburger Einblicke
Der Verein Blickrichtung Würzburg e.V. hat dieses Jahr einen ganz besonderen Adventskalender hergestellt. In "24 Würzburger Einblicke" werden 24 verschiedene gemeinnützige Vereine aus Würzburg vorgestellt, unter anderem auch Wildwasser Würzburg e.V. Der Aufstellkalender, DIN A 5, kostet 12 Euro und der komplette Erlös ist eine Spende an die gemeinnützigen Vereine. Verkaufsorte sind u.a. Frauenzimmer, Hugendubel, Kunsthandlung Volk - Kunst am Dom, Buchhandlung Hätzfelder Bücherstube, Weiterlesen [...]

Unterstützung bei Antragstellung zum Fonds Sexueller Missbrauch

Eine Mitarbeiterin der Beratungsstelle hat sich zur Antragstellung beim Fonds Sexueller Missbrauch fortbilden lassen. Somit ist sie nun kompetente Ansprechpartnerin um Betroffene zu unterstützen. Der seit 2013 bestehende Fonds Sexueller Missbrauch ist Teil des Ergänzenden Hilfesystems und wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend finanziert. Betroffene von sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend haben dadurch die Möglichkeit, Sachleistungen bezahlt zu bekommen. Weiterlesen [...]

Kindeswohl gefährdet?

Wer im Kontakt mit Kindern und Jugendlichen steht, macht sich auch immer wieder Sorgen oder hat ein ungutes Bauchgefühl. Damit Sie damit nicht alleine bleiben, gibt es jetzt einen neuen Flyer, auf dem die wichtigesten Anlaufstellen zum Thema Kinderschutz im Raum Würzburg aufgelistet sind. Trauen Sie sich hinzuschauen und suchen Sie das Gespräch, denn Kinderschutz geht uns alle an! Flyer_Kinderschutz Weiterlesen [...]

25.11.2021 – Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen. Gemeinsam ein Zeichen setzen und das Schweigen brechen.

Auch in diesem Jahr werden am 25.11., dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, in vielen Städten auf der ganzen Welt Fahnen gehisst und Gebäude in orangener Farbe beleuchtet – so auch in Würzburg. Über den gesamten November gibt es von verschiedenen Einrichtungen und Aktionsbündnissen in Würzburg Veranstaltungen, um auf das Thema Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen und zu informieren. Unter dem Motto „Das Schweigen brechen“ machen sich auch 2021 wieder viele Meschen Weiterlesen [...]

Veranstaltungshinweise zum 25.11.2021 – Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Auch in diesem Jahr finden  in Würzburg  im November wieder zahlreiche Aktionen gegen Gewalt an Frauen statt. Folgend einige Veranstaltungshinweise: Am Donnerstag, 25.11.2021, 13.15 Uhr wird Herr Oberbürgermeister Christian Schuchardt am Congress Centrum eine symbolische Fahnenhissung vornehmen. Am Donnerstag, 25.11.2021, von 11.00 -13.00 Uhr informiert  im Stadtteil Sanderau, in der Eichendorffstraße, die Frauenberatungsstelle des Sozialdienstes katholischer Frauen zu Weiterlesen [...]

Erhebung in Mainfranken zur psychotherapeutischen Versorgung von Frauen und Mädchen mit komplexen Gewalterfahrungen

Wildwasser Würzburg e.V. wird vom Bund mit dem Projekt „Hilfen für Frauen und Mädchen mit komplexen Gewalterfahrungen“ durch das Bundesförderprogramm „Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen“ unterstützt. Im Rahmen dessen führten wir 2021 eine Bedarfsermittlung in Mainfranken zur psychotherapeutischen Versorgung der Zielgruppe durch. Die Ergebnisse können Sie im angefügten Artikel lesen. Bedarfsermittlung_WildwasserWuerzburgHerunterladen Weiterlesen [...]

Aktionsmonat „Du kannst helfen“ von der Initiative „Stärker als Gewalt“

Am 25. November ist der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Die Initiative „Stärker als Gewalt“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend startet deshalb im November wieder einen Aktionsmonat gegen häusliche Gewalt. Was kann ich gegen häusliche Gewalt tun? An wen können sich Betroffene wenden? Und was mache ich, wenn ich Gewalt in meinem Umfeld beobachte? Häusliche Gewalt – an Frauen und Männern – geht uns alle an. Auch wenn mehr als 80 Weiterlesen [...]

Fachtag „Rituelle Gewalt“ am 4. November 2021

Hier finden Sie weitere Informationen zum Fachtag, zu den Fachvorträgen sowie zu den Referentinnen. Am Fachtag möchten wir Ihnen zunächst einen fachlich fundierten Einblick zum Thema Rituelle Gewalt geben. Danach wird eine Betroffene von ihren Erfahrungen berichten. Wir möchten Sie einladen und ermutigen, sich den überlebenden Mädchen und Frauen zuzuwenden, ihnen zuzuhören und sie dabei zu unterstützen, ihre erschreckenden Erlebnisse zu überwinden und einen Weg aus der Gewalt Weiterlesen [...]


Fachberatungsstelle

Theresienstraße 6-8
97070 Würzburg

Telefon: 0931 13287
Fax: 0931 13274

E-Mail: info@wildwasserwuerzburg.de

Sprechzeiten

Mo - Do
13:00 - 14:00 Uhr

Di
16:00 - 18:00 Uhr

Do
09:00 - 11:00 Uhr

Offene Beratungszeit

für Mädchen und junge Frauen
mittwochs: 14:00 - 16:00 Uhr

Social Media

Foto Strand/Dünen: www.pixabay.com / Sinousxl  | Foto Leuchtturm: www.istockphoto.com / floridastock | Foto Mädchen: Agentur schwecke.mueller München

Programmierung: Christian Kornacker