Rückschau zum interdisziplinären Fachtag am 21.10.2022

Am 21.10.22 fand im Matthias Ehrenfried-Haus der interdisziplinäre Fachtag Komplexe Gewalterfahrungen – Was brauchen Betroffene statt, den Wildwasser Würzburg e.V. im Rahmen des Bundesinnovationsprojektes veranstaltete. Die Teilnehmer*innen kamen aus den unterschiedlichsten beruflichen Kontexten sowie aus ganz Deutschlands angereist. Begonnen wurde der Fachtag mit Begrüßungsworten von Bundesministerin Frau Lisa Paus. Darin hob sie besonders die Arbeit der Fachkräfte, die mit komplex Weiterlesen [...]

Veranstaltungshinweise zu den Gewaltschutztagen vom 18.11.- 30.11.2022

Würzburg sagt NEIN zu Gewalt gegen Frauen – #schweigenbrechen Reih Dich ein!Gewaltschutztage 18.11.- 30.11.2022Würzburg sagt NEIN zu Gewalt gegen Frauen – #schweigenbrechen Gewaltschutztage-VeranstaltungenHerunterladen 18.11. – 28.11.2022 „Würzburg sagt NEIN zu Gewalt gegen Frauen“Beflaggung von Domstraße, Schönbornstraße, Rathaus 24.11.2022, 16.00 – 19.00 Uhr Lesung aus „Lucys Diamonds“ und Filmdokumentation: „Die Seele brennt – Annäherung an eine Weiterlesen [...]

Stellenausschreibung

Wildwasser Würzburg e.V. sucht zwei Sozialpädagoginnen, Psychologinnen oder Kolleginnen mit vergleichbarer Qualifikation in Teilzeit mit 19,5 bzw. 30 Wochenstunden ab sofort. Ihre Aufgaben sind die Beratung für Mädchen und Jugendliche, die Gewalt erlebt haben Beratung von Eltern/-teilen und unterstützenden Angehörigen Beratung von Fachkräften zum Kinderschutz Durchführung von Fortbildungen Weitere Details entnehmen Sie den angehängten Stellenausschreibungen. Stellenausschreibung20std.-2022Herunterladen Stellenanzeige_30st2022Herunterladen Wir Weiterlesen [...]

Zonta Club Würzburg Electra: Themenabend „Häusliche Gewalt – lasst uns darüber sprechen“ – 28.11.2022

Der Zonta Club Würzburg Electra sagt NEIN zu Gewalt gegen Frauen. Unser Thema am 28.11.2022 lautet: „Häusliche Gewalt – lasst uns darüber sprechen“. Dieses Jahr ist unser Kooperationspartner Wildwasser Würzburg e.V., der seit über 30 Jahren auch bei Partnerschaftsgewalt unterstützt und hilft. Im Jahr 2021 gab es davon knapp 1900 angezeigte Fälle im Raum Unterfranken – jeder Fall ist einer zu viel. Gewalt hat viele Facetten! Besuchen Sie uns am 28.11.2022 um 19.30 Uhr Weiterlesen [...]

Stellungnahme zur Berichterstattung über den Würzburger SV 05

Wildwasser Würzburg e.V. vertritt grundsätzlich die Haltung, dass der Schutz Betroffener Vorrang vor den Rechten sexuell übergriffiger Menschen haben sollte. Im Sinne von „Kein Raum für Missbrauch“ (UBSKM) und der entsprechenden Übernahme von Verantwortung sollten Institutionen, an denen sich Kinder und Jugendliche aufhalten, für diese möglichst sichere Orte sein. In verschiedenen Medien wird aktuell über die Anwesenheit des wegen sexuellen Missbrauchs an Schutzbefohlenen verurteilten Weiterlesen [...]

Jahresbericht 2021 erschienen

Der Jahresbericht 2021 ist erschienen. Lesen Sie hier in der Online-Version, was uns 2021 beschäftigt hat, mit welchen Anliegen Klient*innen sich an uns gewendet haben und was sich beispielsweise hinter dem Bundeinnovationsprogramm "Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen" verbirgt. Sollten Sie Interesse an einem gedruckten Exemplar des Jahresberichtes haben, melden Sie sich gerne bei uns. Wildwasser_Jahresbericht_2021Herunterladen Weiterlesen [...]

Trauma. Zeitschrift für Psychotraumatologie und ihre Anwendungen

Begleitung nach komplexen Gewalterfahrungen in einer Fachberatungsstelle Ende Juni erschien im Heft 2-2022 von Trauma. Zeitschrift für Psychotraumatologie und ihre Anwendungen mit dem Themenschwerpunkt Ritualisierte sexuelle Gewalt (Hg.: Claudia Igney), ein Artikel über die „Begleitung nach komplexen Gewalterfahrungen in einer Fachberatungsstelle“. Der Artikel erschien im Rahmen des aktuell geförderten Bundesinnovationsprogramm „Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen“, in dem Wildwasser Weiterlesen [...]

PSAG Frauen Sitzung am 24.03.2022

Die Arbeitsgruppe „Frauen in der psychosozialen Versorgung“ trifft sich seit 1997 3-mal jährlich in Würzburg. Die teilnehmenden Fachfrauen informieren sich über ihre Angebote, tauschen sich über aktuelle Entwicklungen aus oder behandeln ein Thema, das die Situation von psychisch kranken Frauen in besonderer Weise berührt. Zum Treffen am 24.3.22 berichtete Janika Schmidt von Wildwasser Würzburg e.V. über ein aktuell gefördertes Projekt im Rahmen des Bundesinnovationsprogramms „Gemeinsam Weiterlesen [...]

Mädchen und Frauen nach Flucht oder Migration

Wildwasser Würzburg e.V. fühlt mit allen, die aus Kriegs- und Krisengebieten fliehen mussten Kriegserfahrungen als Ursache für Flucht oder Migration beinhalten immer auch die Erfahrungen unermesslicher seelischer Not und Verzweiflung, den Verlust von Heimat, innerer und äußerer Sicherheit, oft die Zeugenschaft von Gewalt an anderen und / oder das eigene unmittelbare Erleben der zerstörerischen Kräfte des Krieges. Für diese Menschen braucht es dringend vielfältige Hilfe und Unterstützung. Wir Weiterlesen [...]

Internationalen Frauentag am 08.03.

„Die jungen Intellektuellen rufen „Revolution, Revolution!“, aber ich sage, die Revolution muss in unseren Häusern beginnen, indem die Gleichberechtigung für alle Frauen erlangt wird.“ - Qiu Jin Passend zu dem, was Qiu Jin, eine chinesische Frauenrechtlerin, schon vor über 100 Jahren forderte, gehen heute, am Internationalen Frauentag, wieder viele Menschen auf die Straße um Gleichberechtigung und gleiche Rechte für Frauen* zu fordern und Ungleichheiten und Diskriminierung aufzuzeigen. Denn Weiterlesen [...]


Fachberatungsstelle

Theresienstraße 6-8
97070 Würzburg

Telefon: 0931 13287
Fax: 0931 13274

E-Mail: info@wildwasserwuerzburg.de

Sprechzeiten

Mo - Do
13:00 - 14:00 Uhr

Di
16:00 - 18:00 Uhr

Do
09:00 - 11:00 Uhr

Offene Beratungszeit

für Mädchen und junge Frauen
mittwochs: 14:00 - 16:00 Uhr

Social Media

Foto Strand/Dünen: www.pixabay.com / Sinousxl  | Foto Leuchtturm: www.istockphoto.com / floridastock | Foto Mädchen: Agentur schwecke.mueller München

Programmierung: Christian Kornacker